Weiterbildung zur Besucherin oder zum Besucher

Eine Chance für Menschen, die aus psychischen oder psychosomatischen Gründen eine IV-Rente oder wirtschaftliche Sozialhilfe beziehen.

Sind Sie kontaktfreudig und haben Freude am Umgang mit betagten, behinderten oder einsamen Menschen? Können Sie sich gut in andere Menschen einfühlen? Dann sind Sie bei uns richtig.

Wir bilden Sie zur Besucherin oder zum Besucher aus.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns einen flexiblen Arbeitsvertrag auf Stundenlohnbasis. Sie besuchen betagte, behinderte oder einsame Menschen in Heimen und Privathaushalten und unterstützen diese in ihrem Lebensalltag.

Sie schenken diesen Menschen durch Ihre regelmässigen Besuche eine grössere Lebensqualität.

Erste Schritte auf einem neuen Weg

Weiterbildungskurs

Die Weiterbildung zur Besucherin/zum Besucher dauert drei Monate mit integriertem Praktikum. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse in den Bereichen:

  • Bedürfnisse und spezifische Probleme von betagten, behinderten oder einsamen Menschen
  • Praktische Fähigkeiten im Umgang mit betagten, behinderten oder einsamen Menschen

Anforderungen

  • Freude am Umgang mit betagten, behinderten oder einsamen Menschen
  • Gutes Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit

Aufnahmekriterien

  • Eine IV-Rente aus psychischen oder psychosomatischen Gründen oder durch Einschränkungen auf wirtschaftliche Sozialhilfe angewiesen
  • Ein allfälliger Klinikaufenthalt liegt länger als ein halbes Jahr zurück
  • Ärztliche und/oder psychologische Begleitung
     

Nächster Kurs 2024:

Unser nächster 10-wöchiger Weiterbildungs-
kurs inklusive Praktikum findet im Frühjahr 2024 statt.

Nächste Informationsveranstaltung:

Donnerstag, 26.10.2023
Dienstag, 21.11.2023
Mittwoch, 13.12.2023
Donnerstag, 18.01.2024
Dienstag, 20.02.2024
Mittwoch, 20.03.2024

Die Veranstaltungen finden jeweils von
16.30 - 18.00 Uhr in unseren Räumlichkeiten am Wesemlinrain 3c in 6006 Luzern statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Flyer Infoveranstaltung 2023_24.PNG

Flyer zu unseren Informationsveranstaltungen

Foto Cover WB.JPG

Broschüre zu unserem Weiterbildungskurs

#

Haben Sie Interesse an einer Ausbildung?

Wir zeigen Ihnen gerne unverbindlich und kostenlos was Sie bei uns erwartet.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf via Telefon 041 417 12 30 oder über unser Kontaktformular.

 

Ja, ich bin interessiert